Leere Wohnungen originell nutzen und vermarkten

Huttwil wird mit seinem Leerwohnungsstand immer mal wieder als Negativbeispiel in den Medien verwendet. Die Leute kennens. Warum aus dem Übel nicht einen Nutzen ziehen?

Über ProRegio könnte für Touristen (und natürlich auch Einheimische), eine Leerwohungstour angeboten werden mit unterschiedlichen Stationen in verschiedenen leeren Wohnungen. Einige Ideen:
– Escape-Room
– Geisterbahn im Geisterblock (weil da kaum jemand wohnt)
– Boulder-Zimmer
– Dinieren, Essen, Fressen, Reinhauen (in einer Vierzimmerwohnung könnten die Zimmer je nach Ess-Moto eingerichtet und bewirtschaftet werden) –> eigentlich sollte man Nahrung wertschätzen, deshalb ist dies vielleicht nicht eine so gute Idee
– Mikro-OL in möblierter leerstehender Wohnung
(evt. auch Taschenlampen-OL in abgedunkelter Wohnung)
-Game, um Mechanismus von Bauboomspirale aufzuzeigen und erlebbar zu machen
-ect.

Das sind ganz spontan ein paar Ideen, ob gut oder schlecht, weiss ich selber noch nicht. Vielleicht hat jemand noch mehr.

Dieser Beitrag hat 5 positive Stimmen und 0 negative Stimmen Stimmen.

Einen Kommentar verfassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Du kannst hier einstellen ob und wie du bei neuen Kommentaren zu dieser Idee benachrichtigt werden willst.